Schüler der 3. und 4. Klasse lassen in Einweckgläsern winzige Welten entstehen. Schicht für Schicht fügen sie Kies, Erde, Moos und Pflanzen ein – kleine Krabbeltiere inklusive. Mit der Zeit geschieht Faszinierendes: Wassertropfen bilden sich am Glasdeckel, regnen herab und bewässern die Pflanzen. Das Gras fängt an zu wachsen und ein Krabbeltier hat Hunger, zum Leidwesen des Klees. Und vieles anderes.
Ein Ökosystem – mit all seinen Überraschungen und Herausforderungen.